2. Wanderung zu den Kelten auf die Ehrenbürg
am 16.07.2016
Die Kelten und Linux:
frei, unabhängig, migrationsfreudig und im Großraum Nürnberg zu finden.
Am Samstag, den 16.07.2016 machten wir uns diesmal auf den Weg zum Walberla und der früh hallstadtzeitlichen Keltensiedlung, der Ehrenbürg. Die Tour war wieder vorbildlich ausgearbeitet und so trafen wir uns gegen 8:45 Uhr im Nürnberger Hbf. Von dort ging es per Bahn nach Forchheim und von dort weiter mit der "agilis", einer Privatbahn nach Wiesenthau, dem Ausgangspunkt unserer neuen Wanderung. Wir hatten ein ideales Wanderwetter und so machten wir uns an den Aufstieg von der westlichen Seite der Walberla aus. Nach Erreichen der Senke der Hochebene ging es weiter Richtung Süden auf den Rodenstein. Dort in der Nähe des Kreuzes haben wir Rast gemacht und unsere mitgebrachte Brotzeit vertilgt. Danach haben wir die üppige Fauna und Flora auf dem Bergrücken studiert und konnten diese eifrig dokumentieren und uns diese untereinander sehr genau erklären lassen. Die einzige Frau bei uns in der Runde war Photini, sie konnte uns zusätzlich allerlei über die Heilwirkungen diverser Pflanzenarten erzählen. Vom Rodenstein ging es dann Richtung Norden, vorbei an einem Teilstück einer rekonstruierten keltischen Mauer. Nach Studieren der Beschreibungen zur keltischen Siedlung Ehrenbürg wanderten wir weiter auf den Gipfel des Walberla. Dort genossen wir die Aussicht ins Tal der Wiesent. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg an der Kapelle vorbei in Richtung Kirchehrenbach. In einer Gaststätte ließen wir dort den Tag bei einem gutem Essen und fränkischem Bier ausklingen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Christian für den perfekten Tag sowie für die tollen Pflanzen- und Tierbilder.
![]() |
In Wiesenthau |
![]() |
Das Walberla, die Nordseite |
![]() |
Blick in das Wiesenttal |
![]() |
Die Stacheln der Wilden Karde wurden früher zum
Kämmen der Wolle verwendet. |
![]() |
Eine der Distelarten, die es dort oben gibt. |
![]() |
Ein Schwalbenschwanz |
Weitere Bilder von diesem Ausflug finden Sie in der Bildergalerie.