Linux Presentation Day 2019.2

 

 

LPD 2019.2

am 16. November 2019

 

Wann:

von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Was:
 
Wir zeigen nicht nur Linux und Freie Software auf Notebooks
sondern präsentieren Ihnen auch einige
der Einsatzgebiete als Hardware zum Anfassen.

 

****

Vorträge der LUG:

 

"Warum auf Linux umsteigen",

"Linux und Nachhaltigkeit",

"IoT am Beispiel NodeMCU".

 

****

Vortrag des FabLabs/SuSE: 

 

"Die Rolle der Linux-Community"

 

****

 

Vorführung und Erklärungen zu unseren folgenden kleinen Projekten:

 

Hardware-Projekte u.a. mit Raspberry PI, z.B.:

- Baustrahler-WebCam,

- unser Mini-PC,

- unser RasPI GPIO Board,

- Test-Board mit NodeMCU/ESP8266.

 

Software-Projekt:

- "reel board" von PHYTEC/Zephyr

(Softwareanpassung durch uns)

 

****

Die Funkamateure aus dem Raum Nürnberg präsentieren
Ihren Kiwi-SDR-Kurzwellenempfänger.

 

 ****

 

- Aktuelle Linux-Versionen live auf alten hier beschriebenen Notebooks.

 

****

- Vorstellung unserer Freifunk Aktivitäten.

 

****


 Auch ein Beispiel für freie Software. Python-Script von J.Weigert, FabLab Region Nürnberg
 Das Logo für die Laufschrift und einer Anleitung hierfür kann man sich hier herunterladen.

 

 Programm:

 

Zeit Beitrag
   
14:00 - 14:10 Uhr Begrüßung durch die LUG Nürnberg
14:10 - 14:20 Uhr Begrüßung durch das FabLab Region Nürnberg
14:30 - 14:50 Uhr LUG: Warum auf Linux umsteigen?
15:00 - 15:20 Uhr FabLab/SuSE: Die Rolle der Linux-Community
15:30 - 15:50 Uhr LUG: Linux und Nachhaltigkeit
16:00 - 16:20 Uhr Funkamateure Nbg: Der Kiwi-SDR-Kurzwellenempfänger
16:30 - 16:50 Uhr LUG: IoT am Beispiel NodeMCU
17:00 - 18:30 Uhr LUG: Vorführungen GPIO Board / miniPC / NodeMCU
18:30 - 19:00 Uhr +   
Fragen, Anregungen, Wünsche allgemein

 Änderungen vorbehalten

 

Vorführungen: (Live show):

Nachhaltigkeit:  Alte Notebooks in Aktion
Industrie 4.0:  IoT mit NodeMCU
Maker:  MiniPC und IO-Board
Industrieelektronik:  "reelboard" als Badge

 

Der Eintritt ist wie immer frei.

 

Wer:

Ihre LUG Nürnberg lädt ein.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen,

spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

 Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.

 

Wo:

in Kooperation mit dem FabLab Region Nürnberg, Schwabacher Str. 512,

90763 Fürth


Quelle: Karte aus Openstreetmap

Webseite des FabLab: www.fablab-nuernberg.de

 

Das FabLab Region Nürnberg in den neuen Räumlichkeiten in der Schwabacher Strasse in Fürth, ehem. Barthelmess-Gebäude, 3. Stock.

 

 

 

****

 

Der nächste LPD 2020.2 findet am 21. November 2020 statt.

 

 Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.
 

LUG-Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

LUG-Impressionen

windows_ist_nicht_linux.jpg

Termine Linux-Treff Nord

01.06.2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Realer Linux-Treff Nord
08.06.2023
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Virtueller Linux-Treff Nord

Termine Linux Presentation Day

18.11.2023
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Linux Presentation Day 2023.2

Termine der "align"

06.06.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"
04.07.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"

Sonstige Termine

08.06.2023
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Gulaschprogrammiernacht Karlsruhe
09.06.2023
10:00 Uhr - 00:00 Uhr
Gulaschprogrammiernacht Karlsruhe