Neues auf der WebSeite
Um die Suche nach den letzten neuen Einträgen etwas zu vereinfachen, haben wir hier diese Seite "Neues" eingeführt. Hier werden zukünftig alle wesentlichen Änderungen an Inhalten dieser WebSeite chronologisch eingetragen.
29.05.2023:
Die Seite "Linux Presentation Day 2023.1" neu erstellt und dort u.a. unser Fazit unserer Veranstaltung eingefügt.
01.04.2023:
Die Seite "Nativer Linux Stick" mit einer Beschreibung zur Herstellung eines bootfähigen vollinstallierten Linux System neu erstellt. Weiterhin eine erprobte Anleitung hinzugefügt.
21.03.2023:
Die Seite "Chemnitzer Linux Tage 2023" vom 11.-12. März 2023 mit einem kurzen Bericht und einigen Bildern von uns vor Ort neu angelegt.
18.03.2023:
Die Seite "embedded world 2023" vom 14.-16. März 2023 mit einem kurzen Bericht und einer Collage von uns vor Ort neu angelegt.
23.11.2022:
Die Seite "Linux Presentation Day 2022.2" vom 12./19. November 2022 mit den entsprechendem Unterseiten von dem Event und unserer Nachlese neu angelegt.
31.10.2022:
Die Seite "Hack and Make 2022" mit entsprechendem Menüpunkt von unserem Beitrag zur diesjährigen Makermesse auf Messe Nürnberg neu erstellt.
22.10.2022:
Die Seite "Presse" mit unseren Logos (Tux mit Burg sowie unseren FrankenTux) neu erstellt.
26.08.2022:
Die Seite "Pimoroni Badger2040" mit einer Beschreibung zum ePaper-Badge neu erstellt.
13.08.2022:
Die Seite "Aktuelles" mit einem kleinen Bericht zu einer "reelboard"-Alternative eingetragen.
10.07.2022:
Die Seite "SustaiNable conference 2022" neu erstellt und dort unsere Erkenntnis des Tages und unseren Beitrag zum Vortragsprogramm eingetragen.
25.06.2022:
Die Seite "embedded world 2022" neu erstellt und dort von unserem Besuch am 21. Juni unsere Impressionen eingetragen.
26.05.2022:
Die Seite "Linux Presentation Day 2022.1" neu erstellt und dort u.a. unser Fazit unserer Veranstaltungen eingefügt.
09.05.2022:
Die Seite "5,25 Zoll Diskettenlaufwerk" neu erstellt und dort einige Impressionen von dieser Vintage-Hardware eingefügt.
09.04.2022:
Die Seite "Ausgewählte Vorträge" neu erstellt und dort auf unsere bisherigen Vorträge im pdf-Format verlinkt.
18.03.2022:
Die Seiten zu den CLT 2021 und CLT 2022 neu erstellt mit jeweils einem kleinen Kurzbericht mit unseren Impressionen.
27.12.2021:
Die Seite "reelboard" mit einer aktuellen Bedienungsanleitung zur Bedienung der aktuellen (Stand Dezember 2021) reelboard Software "vcd_mesh_badge_de" mit Hilfe einer Handy-App ergänzt.
21.12.2021:
Die Seite "reelboard" mit einer Beschreibung unseres Upgrades der Software "vcd_mesh_badge_de" mit einem zusätzlichen Anzeigefeld vom Dezember 2021 versehen. Dort haben wir in etwas lockerer Umgebung unseren Nürnberg-Tux platziert.
14.11.2021:
Die Seite "Linux Presentation Day 2021.2" mit den entsprechendem Unterseiten von dem Event und unserer Nachlese am 13. November 2021 neu angelegt.
09.11.2021:
Die Seite "Hack and Make 2021" mit entsprechendem Menüpunkt von unserem Beitrag zur diesjährigen Makermesse auf Messe Nürnberg neu erstellt.
24.10.2021:
Auf der Seite "Download" den aktuellen Lagebericht des BSI zur Datensicherheit in Deutschland 2021 abgelegt. Sehr lesenswert mit einem Glossar am Ende.
20.10.2021:
Die Seite "Vintage - Computersteinzeit" überarbeitet und die dort vorhandenen Beiträge in separate Unterverzeichnisse überführt. Die Seite "Altair 8800" dort neu angelegt.
05.10.2021:
Eine neue Seite für unsere Talentsuche unter "Aktuelles" erstellt sowie einen RSS Feed auf den Seiten "Nachrichten" und "Neues auf der Webseite" eingeführt.
24.09.2021:
Einen Hinweis zur bevorstehenden Hack&Make vom 06.11. bis zum 07.11. unter "Nachrichten" eingetragen.
12.09.2021:
Den Upload unserer Video-Beiträge für den Linux Presentation Day 2021.2 unter "Nachrichten" eingetragen.
08.08.2021:
Die Seite "4.Linux-Kelten-Wanderung" mit einem Kurzbericht und Bildern neu erstellt und in "Wanderungen" eingetragen.
26.07.2021:
Die ersten Deckblätter unserer Beiträge für den Linux Presentation Day 2021.2 unter "Nachrichten" eingetragen.
12.07.2021:
Fundsache: Bilder einer alten CompuServe CD aus dem Jahr 1999 unter "ComputerSteinzeit" eingetragen.
10.07.2021:
Den aktuellen Stand zum LPD2021.2 am 13. und 20.November und der Vorstellung mit einem Teil unserer Vorträge unter "Nachrichten" eingetragen.
16.05.2021:
Neue Seiten zum LPD 2021.1 mit unserem Beitrag zum D-A-CH Linux Presentation Day 2021.1 erstellt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom 15. Mai 2021 von der l-p-d.org.
20.04.2021:
Kurzer Bericht zum erfolgreichen Erstflug der Drohne "Ingenuity" auf dem Mars unter "Nachrichten" eingetragen.
17.04.2021:
Erste Deckblätter unserer Vorträge zum LPD 2021.1 auf der Seite "Nachrichten" eingetragen.
21.03.2021:
Unser vorläufiges Programm für unseren virtuellen Beitrag zum LPD2021.1 hier unter "Linux Presentation Day" eingetragen.
09.03.2021:
Die Seite "Nachrichten" mit Neuigkeiten aus der Computerwelt ergänzt: Einen Beitrag zum Apollo Guidance Computer AGC aus dem Jahr 1969.
20.02.2021:
Die Seite "Nachrichten" mit Neuigkeiten aus der Linuxwelt ergänzt. Einmal zum Arctiv World Archive und zur Marsdrohne "Ingenuity"
14.01.2021:
Auf der Seite "PHYTEC reelBoard" unsere freigegebene SW "vcd_mesh_badge_de_V1" mit zwei kleinen Videos sowie einer zusätzlichen Bedienungsanleitung für eben diese Version eingetragen.
03.01.2021:
https://www.lug-noris.de/index.php?option=com_jevents&.....
01.01.2021:
Eigene Anmerkungen zum Jahreswechsel unter "Nachrichten" eingetragen.
13.12.2020:
Unseren Jahresrückblick 2020 auf der Seite "Nachrichten" online gestellt.
06.12.2020:
Die Seiten "Linux Presentation Day 2020.2", " LPD 2020.2 Nachlese" und "LPD 2020.2 Vorträge" erstellt und unter "Archiv" eingehängt. Dort sind auch die Beiträge zum LPD 2020.1 und LPD 2020.2 zu finden.
27.11.2020:
Neue Seite "Eigene Videos" erstellt und unter "Die LUG Nürnberg" eingehängt. Dort sind unsere eigenen Videos vom Reel-Board sowie die Beiträge zum LPD 2020.1 und LPD 2020.2 zu finden.
26.11.2020:
Die Videos von unserem LPD 2020.2 sind unter "Linux Presentation Day" eingetragen. Diese werden später unter Vorträge LPD2020.2 einsortiert. Seit Ende Oktober weitere Fehlerbeseitigung durchgeführt.
31.10.2020:
Unser Programm für unseren virtuellen Beitrag zum LPD2020.2 hier unter "Linux Presentation Day" eingetragen.
10.10.2020:
Unsere neue Webseite in der Version 3 ist seit 17:30 Uhr online. Die bisherige haben wir in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Sie war von Januar 2016 bis Oktober 2020 für uns aktiv. Wer möchte, kann sich hier das Bautagebuch herunterladen.
Ende Version 2:
------------------
26.09.2020:
Auf der Seite "Linux Presentation Day" unsere Ankündigung zu unseren Beitrag zum LPD 2020.2 eingetragen.
24.08.2020:
Auf der Seite "Unser Archiv" eine neue Seite "Vintage - Linux Frühgeschichte" mit alten Anzeigen zu zwei Linux Distributionen aus dem Jahr 1994 erstellt.
08.08.2020:
Auf der Seite "Impressum" und auf der Seite "Die LUG Nürnberg" unter Motivation aus gegebenen Anlass folgenden Passus eingefügt: "Wir sind echte Linuxianer, frei und unabhängig und gehören daher keiner kommerziellen Interessengruppe oder kommerziellen Organisation an."
01.08.2020:
Auf der Seite "Impressum" einen Passus zur Verwendung unserer Inhalte eingefügt. Unter "Links" den Link zur Erfindermesse iENA 2020 aktualisiert. Einen Microblog-Account bei Mastodon angelegt. Dort ist die LUG Nürnberg nun unter "https://mastodon.online/@lug_nuernberg" erreichbar.
23.07.2020:
Auf der Seite "Impressum" unseren neuen Nürnberg-Tux mit Frankenrechen eingefügt.
18.07.2020:
Die Seite "Impressum" Abschnitt Datenschutz mit einem Passus zum Repository GitHub ergänzt. Unter "Aktuelles", die Anleitung zur Videokonferenz mit einem weiteren Hinweis ergänzt. Der Text unter "Was ist denn dieses Linux" mit einem Absatz zur Anwendersicht ergänzt.
16.05.2020:
Eine Videopräsentation als Ersatz für den ausgefallenen LPD 2020.1 auf der Startseite online gestellt. Dieser verbleibt dort rund 14 Tage, danach wird er in die Rubrik "Unser Archiv" verschoben.
01.05.2020:
Eine Beschreibung für die Bedienung der Videokonferenz für den Linux-Treff Nord unter Aktuelles hinzugefügt.
17.04.2020:
Bis auf Weiteres wird der Linux-Treff Nord als Videokonferenz durchgeführt. Dieser findet jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr statt. Die Zugangsdaten kann man unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und dem Betreff "Videokonferenz" anfordern. Diese werden 5 Minuten vor Beginn der Konferenz zugemailt.
09.04.2020:
Die Veranstaltung LPD 2020.1 der Linux User Group Nürnberg fällt aufgrund der Folgen der SARS CoV 2 Pandemie leider aus. Wir arbeiten an einem Ersatzprogramm für den 16. Mai 2020. Ebenso an einem Ersatzformat für den LTN, der aufgrund des bestehenden Versammlungsverbotes in Bayern wohl den kompletten Sommer 2020 ausfallen muß.
16.03.2020:
Einen "Chemnitzer Tux Tag 2020" am 14. März 2020 von der LUG Nürnberg "durchgeführt" (Unter "Sonstige Veranstaltungen").
09.03.2020:
Die Chemnitzer Linux Tage 2020 fallen wegen COVID-19 am 14. und 15. März 2020 aus (Unter "Sonstige Veranstaltungen").
08.03.2020:
Eine neue Seite von unserem Besuch der "embedded world 2020" mit unseren Eindrücken erstellt (Unter "Sonstige Veranstaltungen").
07.03.2020:
Auf der Seite "Linux-Treff Nord" einen kleinen Kommentar zum Besuch von Tam Hanna hinzugefügt.
26.02.2020:
Auf der Unterseite "Software-Projekte" unter reel board unsere neue Visitenkarten-Mesh-Demo mit kurzer Beschreibung vorgestellt.
23.02.2020:
Die Seite "Linux Presentation Day" mit unserem Programm für den LPD 2020.1 am 9. Mai 2020 in Schnepfenreuth ergänzt.
09.02.2020:
Auf der Seite "Linux-Messer" unser neues Jahresmesser 2020 vorgestellt. Wie immer ist die Stückzahl auf 100 begrenzt.
31.12.2019:
Einen kleinen Bericht auf der Unterseite "Sonstige Veranstaltungen" von unserem Besuch der SPS 2019 am 28.11.2019 eingefügt. Unter "Kontakt" ganz unten noch eine kleine Karikatur zum "Balmer Peak" angefügt.
07.12.2019:
Unseren Beitrag auf der Unterseite "Software-Projekte" zum PHYTEC reel board überarbeitet und aktualisiert. Unter anderem werden nun die Sensordaten auf dem Board übersichtlicher dargestellt.
17.11.2019:
Das Verzeichnis "Unser Archiv" mit den aktuellen Unterverzeichnissen zum LPD 2019.2 angelegt. Der Beitrag sowie eine Nachlese zu unserem LPD 2019.2 dorthin verschoben und die Vorträge dort zugänglich gemacht.
10.11.2019:
Die Seite "Linux Presentation Day" mit einem kleinen Video zum LED Badge ergänzt.
06.11.2019:
Die Seite "Linux Presentation Day" mit unserem Programm für den LPD 2019.2 ergänzt.
05.11.2019:
Unsere Teilnahme an der Hack and Make 2019 mit einer Collage und kurzer Beschreibung auf der neuen Seite "Hack and Make 2019" dokumentiert.
28.10.2019:
Die Seite "Linux Presentation Day" aktualisiert und ergänzt.
13.10.2019:
Das Verzeichnis "it sa" überarbeitet und einen kleinen Bericht von unserem aktuellen Messe-Besuch am 08.10. hinzugefügt. Die Unterseiten "it sa 2018" und "it sa 2019" angelegt.
06.10.2019:
Unter "Linux Presentation Day" die Vorankündigung für unseren Beitrag zum LPD 2019.2 eingetragen.
28.09.2019:
Unter "Unsere Aktivitäten", "Hardwareprojekte" die Seite "NodeMCU mit ESP8266" mit einem Bild von unserem MCU Demonstrationsboard ergänzt.
28.08.2019:
Die Seite "Unsere Aktivitäten", "Hardwareprojekte" mit einer weiteren Unterseite zu unseren Betrachtungen zum WLAN-Baustein "NodeMCU mit ESP8266" ergänzt. Die Seite "Software Installationen" mit einer Auswahl von uns installierbaren Linux-Distributionen ergänzt.
21.08.2019:
Die Seite "Linux-Treff Nord" mit einem Abschnitt mit Bedingungen zur unserem Angebot, Linux auf Rechnern unserer Besucher zu installieren ergänzt.
10.08.2019:
Die Seite "Software Installationen" mit aktuellen Beispielen zu den aktuellen Linuxen MX-18.3 und AntiX 17.4.1 ergänzt. Auf der Seite "Was ist Linux?" einen Abschnitt mit einer Betrachtung über Linux und alter Rechnerhardware eingefügt.
07.06.2019:
Eine neue Seite mit einem kleinen Bericht über unsere Wanderung auf dem "5-Seidla-Steig" unter "Unsere Aktivitäten, Wanderungen" erstellt.
26.05.2019:
Einen optischen Vergleich zweier CPUs aus dem Jahr 1996 und 2010 unter "Unsere Aktivitäten", "Wissenswertes" eingefügt.
19.05.2019:
Die aktuellen Messetermine mit Logos und Links ergänzt und unter "Aktuelles" eingetragen. Die Seiten Wanderungen und Ausflüge unter "Unsere Aktivitäten" neu strukturiert und überarbeitet.
12.05.2019:
Ein kleiner Bericht mit einigen Bildern von unserem Ausflug nach Hof unter "Unsere Aktivitäten", "Ausflüge" eingestellt. Weiterhin unser Gruppenbild unter "Die LUG Nürnberg" aktualisiert.
05.05.2019:
Einen Bericht von unserem LPD 2019.1 auf neuen Unterseiten unter "Unser Archiv" eingestellt.
13.04.2019:
Unsere Impressionen vom Besuch der Chemnitzer Linux-Tage 2019 auf einer neuen Seite unter "Sonstige Veranstaltungen" eingestellt.
09.03.2019:
Die Seite "Software-Projekte" neu strukturiert und dort neue Bilder vom reelboard ergänzt.
03.03.2019:
Eine neue Seite von unserem Besuch der "embedded world 2019" mit unseren Eindrücken sowie mit einem Video erstellt (Unter "Sonstige Veranstaltungen").
10.02.2019:
Die Ankündigung für den LPD 2019.1 in Schnepfenreuth unter "Linux Presentation Day" eingetragen. Ebenso auf die neue LPD-Projektseite https://l-p-d.org/de/start verlinkt.
20.01.2019:
Das für 2019 aktuelle Linux-Jahresmesser unter "Linux Messer" vorgestellt.
06.01.2019:
Update: Software "mesh_badge" in Deutsch für PHYTEC reel board unter "Unsere Aktivitäten", "Software-Projekte" beschrieben.
16.12.2018:
Unsere Beschreibung zur Verbindung eines PHYTEC reel boards via Bluetooth low energy mit einem Notebook unter "Unsere Aktivitäten", "Software-Projekte" abgelegt.
29.11.2018:
Unsere Impressionen von unserem Besuch der SPS IPC Drives 2018 unter "Sonstige Veranstaltungen" abgelegt.
11.11.2018:
Unsere Impressionen von unserem Beitrag zum LPD 2018.2 mit einer kleinen Nachlese unter "Unser Archiv" veröffentlicht.
06.11.2018:
Ein kleiner Bericht mit einigen Impressionen von unserer Teilnahme an der Hack&Make 2018 auf Messe Nürnberg unter "Sonstige Veranstaltungen" veröffentlicht.
22.10.2018:
Unser Programm für den LPD 2018.2 im FabLab hier auf der Seite "Linux Presentation Day" veröffentlicht.
13.10.2018:
Impressionen von unserem Besuch auf der "it sa 2018" unter "Sonstige Veranstaltungen" abgelegt.
28.09.2018:
Eine Vorankündigung unserer Teilnahme an dem LPD 2018.2 unter "Linux Presentation Day" eingetragen.
17.09.2018:
Eine Vorankündigung unserer Teilnahme an der diesjährigen Hack&Make im Rahmen der iENA auf Messe Nürnberg unter "Aktuelles" eingetragen.
15.07.2018:
Einen kleinen Bericht von unserer "Kleinen Keltenwanderung" am 15.07.2018 nach Behringersdorf unter "Unsere Aktivitäten", "Ausflüge" eingefügt.
20.05.2018:
Unter "Unser Archiv" eine neue Seite mit Beschreibungen über Vintage-Geräte aus der Computersteinzeit eingefügt.
16.05.2018:
Unter "Unsere Aktivitäten, Ausflüge" einen kleinen Bericht mit Bilder von unserem Ausflug vom 1. Mai nach Augsburg eingefügt.
13.05.2018:
Unter "Unsere Aktivitäten, Wanderungen" einen Bericht mit Bilder zu unserer 3. Keltenwanderung auf den Staffelberg eingefügt.
04.05.2018:
Unter "Impressum" Punkt Datenschutz Ergänzungen im Sinne der DSGVO eingefügt.
23.04.2018:
Collage des LPD 2018.1 unter "Unser Archiv" eingefügt.
15.04.2018:
Infos für den LPD 2018.1 aktualisiert und ein Kurzprogramm für diesen Tag eingefügt. Einige sonstige kleine Anpassungen durchgeführt, z.B. ein Bild mit dem Tux und Bootdisketten unter Softwareprojekte eingesetzt.
25.03.2018:
Ein Kontaktformular für den LPD 2018.1 unter "Aktuelles" eingefügt.
18.03.2018:
Ein RasPI Experimentierbrett für Versuche mit den IO-Pins aufgebaut und hier unter "Unsere Aktivitäten", "Hardwareprojekte" neu vorgestellt.
16.03.2018:
Unsere Impressionen vom Besuch der Chemnitzer Linux-Tage 2018 auf einer neuen Seite unter "Sonstige Veranstaltungen" eingestellt. Die Bilder sind in einer Collage zusammengefasst. Rund 50 Einzelbilder mit einer Auflösung von 800x600.
04.03.2018:
Unsere Impressionen vom Besuch der "embedded world 2018" auf einer neuen Seite unter "Sonstige Veranstaltungen" vorgestellt.
24.02.2018:
Das neue Linux Jahresmesser 2018 auf den Seite "Linux-Messer" vorgestellt.
18.02.2018:
Eine neue Seite FreifunkFranken erstellt und dort kurz unseren Beitrag zu diesem Projekt vorgestellt.
02.12.2017:
Unsere Impressionen vom Besuch der SPS IPC Drives am 28. November in Nürnberg hier auf der neuen Seite SPS IPC Drives 2017 eingestellt.
22.11.2017:
Einige Impressionen von unserem Beitrag zum bundesweiten Linux Presentation Day 2017.2 am 18.11.2017 im FabLab Auf AEG hier unter "Unser Archiv" eingefügt, weiterhin die Seiten Nachlese und Vorträge zum LPD 2017.2 erstellt..
07.10.2017:
Die aktuellen Angaben zum Linux Presentation Day auf den Seiten "Aktuelles" und "Linux Presentation Day" nachgetragen (Bild und Programmtabelle).
25.09.2017:
Auf der Seite "Hardwareprojekte" die SVG-Datei aktualisiert und mit einem Mini-PC Ständer erweitert (Angepasst an den Lasercutter Zing mit einer max. Bearbeitungsfläche von 30x40cm). Bilder von dem Mini-PC Ständer hinzugefügt.
12.08.2017:
Neuer Link zu sehr empfehlenswerter Linux-Literatur von der tuxcademy.org unter "Links" eingefügt, ferner ein Dokument hiervon unter "Download" zur Verfügung gestellt. Neue Seite "Neues auf der WebSeite" erstellt".
30.07.2017:
Beitrag zum Mechanismus von Antikythera unter "Unsere Aktivitäten", "Wissenswertes" eingefügt.