curl://up Meeting 2017
Vom 18. bis 19. März 2017 fand in Nürnberg das erste
curl://up - Treffen statt.
Was ist curl?
curl ist ein mächtiges, konsolenbasiertes Tool zur Bearbeitung und Abfragen von Webinhalten. Es ist thematisch verwandt mit wget. Es stehen 207 verschiedene Optionen bereit, mit denen sich curl steuern lässt. Es ist bei allen Distributionen als Standartanwendung mit an Bord. Viele große Konzerne und Firmen arbeiten mit curl, so zählt auch u.a. Google mit dazu. Curl findet eine Verbreitung ähnlich Linux, es ist in Routern, Autos, Fernsehern und in sonstigen Geräten zu finden, die eine Webanbindung benötigen. Auch lassen sich über curl auf der Konsole Informationen anzeigen, für die man sonst einen grafischen Webbrowser benötigt. So wurde auf der Veranstaltung ein Tool vorgestellt, mit dem man die Wettervorhersage auf der Konsole darstellen kann. Diese Wetterinformation kann man auch über ein einfache Befehlszeile als Overlay einem Bild mitgeben.
Bilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anbei ein eigenes Beispiel für das Einblenden der Wetterinformation über curl in ein WebCam-Bild
Links:
- Das curl-Projekt. Umfassende Beschreibungen.
- Die Webseite des Entwicklers.
- Die Wetterdaten auf der Konsole (Info-Seite des Entwicklers).