Linux Presentation Day 2020.2

 

Der LPD 2020.2 der LUG-Nürnberg fand am 21. November

als virtuelle Veranstaltung auf einer BigBlueButton-Instanz des KNF statt.

Wir sagen vielen Dank für die Bereitstellung und Unterstützung.

 

 

 

 

 

LPD 2020.2

am 21. November 2020

 

Wann:

 

von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 

Was:
 
 
Wir zeigen nicht nur Linux und Freie Software
sondern präsentieren Ihnen auch einige
der Einsatzgebiete als Hardware zum Anschauen.
 

 

Kurzbeschreibung:

Wir haben diesmal zusätzlich einen speziellen Gast, Tam Hanna mit an Bord mit einem Vortrag zu OpenSCAD. Wer Tam nicht kennt, hier ein Vortrag von ihm zum ESP32 aus dem Jahr 2018 gehalten an den Chemnitzer Linux Tagen.

Ebenso einen interessanten Vortrag zur Rechenmaschine von Wilhelm Schickard aus dem Jahre 1623. Der Jürgen Weigert vom FabLab Region Nürnberg hat ein solches Gerät nachgebaut. Die Unterlagen hierfür sind unter https://github.com/jnweiger/Schickard zu finden. Wir freuen uns schon jetzt auf einen informativen Vortrag.

Im zweiten Vortrag wird ein mit einem Python-Script bespieltes LED-Namensschild vorgestellt. Wir von der LUG haben dieses Display ebenfalls im Einsatz. In diesem Vortrag wird mehr auf die Hintergründe eingegangen. Wir sind gespannt.

Wir von der LUG zeigen auf, warum und wie man auf Linux wechseln sollte, ferner stellen wir die Live-Linux Version Knoppix näher vor. Es ist auch geplant, eine Linux-Distribution live zu installieren.

 

Vorträge:
 

Special Guest Tam Hanna:

 

 

 

- Das freie 3D Zeichenprogramm OpenSCAD

Eine Einführung, nicht nur für Linux frei.

 

 

****

Vorträge des FabLabs: 

 

- Die Rechenmaschine von Wilhelm Schickard von 1623, ein Nachbau

 Ein Vortrag zum Aufbau und zur Funktionsweise (Bildquelle: FabLab)

 

 

- programmierbare LED-Namensschilder via Python

Die haben wir von der LUG auch im Einsatz.

 

 

****

Vorträge der LUG:

 

- Warum und wie auf Linux umsteigen?

(Video zum Vortrag in der Videopräsentation vom LPD2020.1 zu finden.)

 

- Knoppix, die Live-Distribution auf USB-Stick,
eine Kurzvorstellung.
 
 
Hinweis:
 
Wir haben noch einige Knoppix-USB Sticks.
Bei Interesse einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
- Live-Installation einer Linux Distribution
 

 

 

 ****

 

 

LUG: Vorführung und Erklärungen zu unseren

folgenden kleinen Projekten:

 

Hardware-Projekte u.a. mit Raspberry PI, z.B.:

 

- unser Mini-PC,

- unser RasPI GPIO Board,

- Test-Board mit NodeMCU/ESP8266.

 

Software-Projekt:

- "reel board" von PHYTEC/Zephyr

(Softwareanpassung durch uns)

 

 Änderungen vorbehalten

 

****

 

 Programm:

 

Zeit Beitrag
   
14:00 - 14:10 Uhr Begrüßung durch die LUG Nürnberg
14:10 - 14:20 Uhr Begrüßung durch das FabLab Region Nürnberg
14:30 - 15:30 Uhr T.Hanna:Vortrag über openSCAD
15:30 - 16:30 Uhr J.Weigert: Die Rechenmaschine von Wilhelm Schickard 1623
16:30 - 17:00 Uhr J.Weigert: Die LED Namensschilder und Python
17:00 - 17:30 Uhr LUG: Warum und Wie auf Linux umsteigen
17:30 - 18:00 Uhr LUG: Knoppix - Was ist das?
18:00 - 19:00 Uhr LUG: Live Install einer Linux-Distribution
19:00 - 19:30 Uhr LUG: Vorführungen GPIO Board / miniPC / NodeMCU / reelboard
                          +   
Fragen, Anregungen, Wünsche allgemein

 Änderungen vorbehalten

 

 

Vorführungen:

   
Industrie 4.0:  IoT mit NodeMCU
Maker:  MiniPC und GPIO-Board
Industrieelektronik:  "reelboard" als Badge

 

 

Die Veranstaltung ist wie immer frei.

 

Wer:

 

Ihre LUG Nürnberg in Kooperation mit dem

FabLab Region Nürnberg lädt ein.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen,

spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

 Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.

 

Wo:

 

Die Veranstaltung fand in einem virtuellen Raum statt.

Wir von der LUG Nürnberg hoffen, Ihnen trotz Corona wieder ein attraktives Programm zusammengestellt zu haben.

Feedback ist uns immer willkommen.

 

Webseite des FabLab: www.fablab-nuernberg.de

 

 

Unser LPD 2020.2 wurde unterstützt vom

 

 Wir sagen DANKE!

 

 

 

 

****

 

Der nächste LPD 2021.1 findet am 15. Mai 2021 statt.

 

 Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.
 
 
****
 

LUG-Kalender

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Termine Linux-Treff Nord

07.12.2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Realer Linux Treff Nord
14.12.2023
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Virtueller Linux-Treff Nord

Termine Linux Presentation Day

18.05.2024
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Linux Presentation Day 2024.1
16.11.2024
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Linux Presentation Day 2024.2

Termine der "align"

30.01.2024
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"

Sonstige Termine

06.12.2023
18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Linux-Cafe
10.01.2024
18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Linux-Cafe