Ausflug nach Behringersdorf, Keltengrab - Am 15. Juli 2018 unternahmen wir, die Mitglieder und Angehörige der LUG Nürnberg und der "align" eine kleine "Keltenwanderung" östlich von Nürnberg nach Behringersdorf. Die Route war wieder in gewohnter Gründlichkeit von unserem "Reiseleiter" bestens geplant und ausgearbeitet worden. So sind wir um 8:08 Uhr mit dem Regionalexpress losgefahren und haben zunächst am Zielort bei einem bekannten "Beck"er einen Kaffee getrunken. Los ging es dann in Richtung Norden zum Keltengrab. Dies war eines von zwölfen, welches man 1966 entdeckt und dort eingerichtet hat. Weiter ging es dann in Richtung Westen, am Zapfsee entlang. Dort soll auch Gerüchten zu Folge der Zapfhahn heimisch sein. Wir konnten trotz intensiver Suche leider kein Exemplar entdecken. Jedoch ist er in zahlreichen Gaststätten anzutreffen. Der Weg führte am See entlang und dann nach Norden am Langwassergraben vorbei. Anschließend weiter nach Westen über die Autobahn A3 am Weißensee vorbei. Nach einer kurzen Rast führte uns der Weg zum Schießhaus. Zu unserem Glück war auch hier ein Zapfhahn zu Hause. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es weiter am Tiefgraben entlang nach Erlenstegen. Von dort fuhren wir wieder mit der Strassenbahn zurück nach Hause. Es war wieder einmal ein schöner Tag, eine schöne Tour bei schönem Wetter.
![]() |
Am Zielort |
![]() |
Beschreibung des Keltengrabes |
![]() |
Das rekonstruierte Keltengrab |
![]() |
Der Zapfsee, leider ohne Zapfhahn |
![]() |
Beschreibung der Vegetation |
![]() |
Weiter Richtung Norden |
![]() |
Am Wegesrand |
![]() |
Der Weißensee |
![]() |
Beim Schießhaus |